Dachfonds
Dachfonds sind die Lösung, um auch weiterhin nicht auf aktives Management verzichten zu müssen. Die neuen Steuerregeln seit 01.01.2009 schränken zwar die Möglichkeiten eines Anlegers ein, sein Depot aus Einzelfonds aktiv zu verwalten oder verwalten zu lassen, mit Dachfonds ergibt sich aber aus steuerlicher Sicht zumindest ein erheblicher Liquiditätsvorteil.
Aktives Management ist für den Anlageerfolg unverzichtbar.
Neben der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Fondsmanager sind die fortlaufende Überwachung der ausgewählten Investments und die gegebenenfalls erforderliche Anpassung der Portfoliostruktur für den langfristigen Erfolg von entscheidender Bedeutung. Zur Wahrnehmung der vorhandenen Ertragspotenziale sollte es das Ziel des Anlegers sein, daß das Depot im Rahmen des angestrebten Rendite-/Risikoprofils stets aus den aktuell erfolgversprechendsten Fonds besteht.
Wir als Berater müssen uns regelmäßig die Frage stellen, wie wir das Depot aus heutiger Sicht neu zusammengestellen würden, ohne uns durch die in der Vergangenheit getroffenen Empfehlungen oder die steuerlichen Gegebenheiten beeinflussen zu lassen. Ein aktives Portfoliomanagement ist insbesondere aufgrund möglicher Fondsmanagerwechsel, veränderter Volumenrahmenbedingungen oder der Preisgestaltung eines Fonds bzw. auf Grund interessanter neuer Anlageideen von hoher Bedeutung.
Wer als Anleger vor dem 01.01.2009 in ein Portfolio von Einzelfonds investiert hat, muß nach Inkrafttreten der neuen Regelung auf ein aktives Portfoliomanagement weitgehend verzichten, um möglichst lange von den Vorteilen der Altfallregelung zu profitieren. Langfristig können erhebliche Einbußen in der Wertentwicklung die Folge sein. Wurde hingegen vor dem 01.01.2009 in aktiv gemanagte Dachfonds investiert geniesst man den Vorteil, daß im Rahmen des Dachfondsmanagements auch weiterhin Käufe und Verkäufe abgeltungsteuerfrei durchgeführt werden können.
Auch für Dachfondskäufe seit Einführung der Abgeltungssteuer bieten Dachfonds immer noch einen Vorteil:
durch die Verschiebung der Abgeltungsteuerabzuges in die Zukunft, nämlich bis zum Verkauf des Dachfonds an sich wird ein nicht zu unterschätzender Liquiditätsvorteil geschaffen. Inhaber von Einzelfonds im Depot müssen bei jedem Fondswechsel für realisierte Gewinne den sofortigen Abgeltungsteuerabzug hinnehmen.
Dachfonds bieten also ein Art Hülle, die Ihr Fondsdepot vor steuerlichen Nachteilen schützt.
Auch wir bieten unseren Kunden sehr individuelle Dachfondslösungen an – nach unserem bewährten Prinzip der äußerst fairen und transparenten Preisgestaltung (ein insgesamt großes Manko vieler Dachfonds) und dem absolut unabhängigen Ansatz bei der fundierten Fondsmanagerauswahl.