TOP VERMÖGEN FUNDS – Concept Value
TOP VERMÖGEN FUNDS – Concept Value
Der flexible, global aufgestellte Multi-Asset-Fonds investiert mindestens 51 % seines Vermögens in internationale Aktienfonds, Aktien und Aktien-ETFs. Der Fonds soll die passende Antwort auf die Frage geben, wie Sie langfristig attraktive Gewinne erzielen können – ohne dabei das Risiko aus dem Blick zu verlieren. Die Risiken werden sowohl mit einem vermögensverwaltenden Ansatz als auch mit einer antizyklischen Handlungsweise tendenziell begrenzt.
Die Aktienquote wird sehr flexibel gehandhabt und kann zwischen Null und 100 % betragen (unter 51% durch Einsatz von Absicherungsinstrumenten). Grundsätzlich soll langfristig investiert werden. Das Kapital wird nicht auf Basis von Quartalsergebnissen verwaltet, sondern über einen längeren Zyklus (3 bis 5 Jahre) um eine angemessene Rendite zu erzielen. Termingeschäfte können zur Verstärkung der Chancen oder zur Risikoreduzierung eingesetzt werden.
Aktives Management ist für den Anlageerfolg unverzichtbar.
Neben der sorgfältigen Auswahl hochqualifizierter Fondsmanager sind die fortlaufende Überwachung der ausgewählten Investments und die gegebenenfalls erforderliche Anpassung der Portfoliostruktur für den langfristigen Erfolg von entscheidender Bedeutung. Zur Wahrnehmung der vorhandenen Ertragspotenziale ist es stets das Ziel, das Portfolio im Rahmen des angestrebten Rendite-/Risikoprofils aus den aktuell erfolgversprechendsten Fonds zusammenzustellen.
Ein aktives Portfoliomanagement ist insbesondere aufgrund möglicher Fondsmanagerwechsel, veränderter Volumenrahmenbedingungen oder der Preisgestaltung eines Fonds bzw. auf Grund interessanter neuer Anlageideen von hoher Bedeutung.
Preisgestaltung
Nicht nur wegen des aktuellen Niedrigzinsumfeldes geht der Fonds in Bezug auf die Kosten der eingesetzten Zielfonds sehr sensibel um. Diese sind der einzige Teil der Performance, die bereits im Vorfeld bekannt sind. Es kann aber durchaus sinnvoll sein, einen Fonds mit höheren Kosten auszuwählen, wenn das Endresultat besser ist, denn entscheidend ist die Performance nach Kosten (Netto-Performance). Wenn man die Kosten als Entscheidungskriterium jedoch zu stark gewichtet, ergibt sich eventuell ein weniger effizientes Portfolio, da man möglicherweise auf Fonds mit sehr hoher Qualität verzichtet, die zu Recht höhere Gebühren verlangen. Entscheidung ist am Ende des Tages die Performance nach Kosten.
Ziel des Fonds ist es, für den Kunden eine attraktive Nettorendite im Verhältnis zu seinem jeweiligen Risikoprofil zu erwirtschaften. Um die Kostenbelastung gering zu halten, werden die für jede Assetklasse effizientesten Instrumente ausgewählt. Das heißt, das Fondsmanagement setzt in diesem Multi-Asset-Management-Fonds neben aktiv verwalteten Fonds auch ETFs, Futures und Indexderivate ein.
Wir, Karl Grießer, Schwanenstr. 24, D-83101 Rohrdorf und Markus Schmidhuber, Rosenweg 4a, 83026 Rosenheim sind
als gebundene (Anlage-) Berater unter dem Haftungsdach von BN & Partners Capital AG, Steinstr. 33, D-50374 Erftstadt tätig.
Ansprechpartner
Karl Grießer
kg@concept-rosenheim.de
Aktuelles Factsheet
TOP VERMÖGEN FUNDS - Concept Value
Fondsinformationen
Auszeichnungen
Fundaward 2019 - 1 Jahr
PDF, 5MB
Fundaward 2019 - 3 Jahre
PDF, 5MB
Fundaward 2019 - 5 Jahre
PDF, 5MB
Fundaward 2018- 3 Jahre
PDF, 5MB
Weitere Informationen
FocusMoney 12-2017
PDF, 5MB